Herzlich willkommen
bei der Steuerberatung und Wirtschaftsberatung Norbert Kipp in Borken.
Nehmen Sie sich doch einen Moment Zeit und informieren Sie sich über unser Leistungsportfolio und unsere Grundsätze. Wir begleiten unsere Mandanten partnerschaftlich beim Werdegang ihres Unternehmens und unterstützen mit dem persönlichen Einsatz unseres Teams Ihren wirtschaftlichen Erfolg.
Unsere Beratungsleistung verbindet die Bereiche Steuern, Betriebswirtschaft und Wirtschaftsberatung.
Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns an.
Wir helfen Ihnen jederzeit gerne weiter.
Ihr Norbert Kipp & Team
News
-
Ausstellung von Rechnungen – Angabe von Rechnungspflichtangaben in anderen Amtssprachen der EU
Ausstellung von Rechnungen – Angabe von Rechnungspflichtangaben in anderen Amtssprachen der EU
Das BMF gibt die Änderung des UStAE vom 1. Oktober 2010 bekannt und führt die in anderen Amtssprachen verwendeten Formulierungen für Rechnungsangaben, die anstelle der deutschen Begriffe verwendet können, auf (Az. III C 2 - S 7290/00003/003/013).
Source: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
Created on: Sep 17, 2025 | 16:32 pm
Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin | Sep 17, 2025 | 16:32 pm -
Deutsche Wirtschaft stagniert 2025 – Investitionskrise verschärft sich weiter
Deutsche Wirtschaft stagniert 2025 – Investitionskrise verschärft sich weiter
Schwache Industrie, rückläufige Investitionen und eine getrübte Außenwirtschaft: Die deutsche Wirtschaft erholt sich 2025 nicht, wie die neue Konjunkturprognose des IW Köln zeigt. Erst im kommenden Jahr ist eine Trendwende in Sicht.
Source: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
Created on: Sep 17, 2025 | 14:32 pm
Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin | Sep 17, 2025 | 14:32 pm -
ESMA passt ESEF-Taxonomie an neue IFRS an
ESMA passt ESEF-Taxonomie an neue IFRS an
Die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde hat einen Entwurf zur Änderung der technischen Regulierungsstandards (RTS) zum einheitlichen elektronischen Berichtsformat (ESEF) veröffentlicht. Ziel ist die Anpassung der ESEF-Taxonomie an die von der IFRS Foundation im März 2025 veröffentlichte IFRS-Rechnungslegungstaxonomie. Darüber informiert die[…]
Source: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
Created on: Sep 17, 2025 | 14:26 pm
Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin | Sep 17, 2025 | 14:26 pm -
Testament: Eine Kopie ist nun mal kein Original
Testament: Eine Kopie ist nun mal kein Original
Das OLG Zweibrücken hat entschieden, dass die Kopie eines Testaments nicht als wirksame letztwillige Verfügung angesehen werden kann, wenn Zweifel an der wirksamen Errichtung des „Original-Testaments“ verbleiben (Az. 8 W 66/24).
Source: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
Created on: Sep 17, 2025 | 10:19 am
Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin | Sep 17, 2025 | 10:19 am -
BaFin: Rückzahlung von Bankenabgabe
BaFin: Rückzahlung von Bankenabgabe
Das VG Frankfurt hat entschieden, dass die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht zur Rückzahlung der von den Klägerinnen in den Jahren 2011 bis 2014 geleisteten Jahresbeiträge zum Restrukturierungsfonds verpflichtet ist (Az. 7 K 3685/24.F, 7 K 3686/24.F und 7 K 3705/24.F).
Source: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
Created on: Sep 17, 2025 | 10:12 am
Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin | Sep 17, 2025 | 10:12 am -
Änderungsbefugnis nach § 175b Abs. 1 AO bei zutreffender Berücksichtigung der ursprünglich übermittelten Daten
Änderungsbefugnis nach § 175b Abs. 1 AO bei zutreffender Berücksichtigung der ursprünglich übermittelten Daten
Das FG Niedersachsen hat zu der Frage Stellung genommen, ob bei zutreffender Berücksichtigung der ursprünglich übermittelten Daten eine Änderungsbefugnis nach § 175b Abs. 1 AO besteht (Az. 2 K 78/24).
Source: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
Created on: Sep 17, 2025 | 09:02 am
Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin | Sep 17, 2025 | 09:02 am -
Volkswirtschaftliche Bedeutung der kleinen und mittleren Unternehmen bleibt trotz Krisen hoch
Volkswirtschaftliche Bedeutung der kleinen und mittleren Unternehmen bleibt trotz Krisen hoch
Trotz der vielen geopolitischen Herausforderungen erwirtschafteten die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) lt. IfM Bonn 2,8 Billionen Euro im Jahr 2023. Das waren 28 % des gesamten Umsatzes in Deutschland.
Source: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
Created on: Sep 17, 2025 | 08:50 am
Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin | Sep 17, 2025 | 08:50 am
Butenwall 78, Postfach 1510
46325 Borken
Telefon:
+49 (0) 2861 92445 0
Telefax:
+49 (0) 2861 92445 79
Email: