Herzlich willkommen
bei der Steuerberatung und Wirtschaftsberatung Norbert Kipp in Borken.
Nehmen Sie sich doch einen Moment Zeit und informieren Sie sich über unser Leistungsportfolio und unsere Grundsätze. Wir begleiten unsere Mandanten partnerschaftlich beim Werdegang ihres Unternehmens und unterstützen mit dem persönlichen Einsatz unseres Teams Ihren wirtschaftlichen Erfolg.
Unsere Beratungsleistung verbindet die Bereiche Steuern, Betriebswirtschaft und Wirtschaftsberatung.
Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns an.
Wir helfen Ihnen jederzeit gerne weiter.
Ihr Norbert Kipp & Team
News
-
Erzeugerpreise Februar 2023: +15,8 % gegenüber Februar 2022
Erzeugerpreise Februar 2023: +15,8 % gegenüber Februar 2022
Nach vorläufigen Angaben des Statistische Bundesamtes waren die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte im Februar 2023 um 15,8 % höher als im Februar 2022. Im Januar hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei +17,6 % gelegen.
Source: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
Created on: Mar 20, 2023 | 09:16 am
Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin | Mar 20, 2023 | 09:16 am -
IMK-Konjunkturindikator auf „gelb-grün“
IMK-Konjunkturindikator auf „gelb-grün“
Die Wahrscheinlichkeit, dass die deutsche Wirtschaft in nächster Zeit in eine Rezession gerät, ist in den vergangenen Wochen geringfügig gestiegen, bleibt aber auf relativ niedrigem Niveau. Das signalisiert der Konjunkturindikator des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung. Der[…]
Source: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
Created on: Mar 20, 2023 | 07:29 am
Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin | Mar 20, 2023 | 07:29 am -
Hohe Energiepreise verschärfen strukturelle Wachstumsschwäche
Hohe Energiepreise verschärfen strukturelle Wachstumsschwäche
Höhere Energiepreise verschlechtern die Aussichten für die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit Deutschlands dauerhaft. Damit verschärft sich der bereits in Gang gekommene demografisch bedingte Schwund der Wachstumskräfte. Dies geht aus der Mittelfristprojektion des IfW Kiel hervor.
Source: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
Created on: Mar 20, 2023 | 07:26 am
Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin | Mar 20, 2023 | 07:26 am -
Rückforderung von Corona-Soforthilfen war rechtswidrig – nicht benötigte Hilfen dürfen aber noch zurückgefordert werden
Rückforderung von Corona-Soforthilfen war rechtswidrig – nicht benötigte Hilfen dürfen aber noch zurückgefordert werden
Die erfolgten (Teil-)Rückforderungen von Corona-Soforthilfen sind rechtswidrig und die Rückforderungsbescheide deshalb aufzuheben. Das Land NRW hat sich bei der Rückforderung nicht an die bindenden Vorgaben aus den Bewilligungsbescheiden gehalten, wonach die Mittel ausschließlich dazu dienten, eine finanzielle Notlage abzumildern, insbesondere[…]
Source: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
Created on: Mar 20, 2023 | 07:23 am
Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin | Mar 20, 2023 | 07:23 am -
Keine Verwaltungsdigitalisierung ohne moderne Register
Keine Verwaltungsdigitalisierung ohne moderne Register
Ab Dezember 2023 soll europaweiter Datenaustausch für verschiedene Verwaltungsverfahren möglich sein. Doch nach dem aktuellen Stand der Registermodernisierung kann diese Frist nicht eingehalten werden. Aus Sicht der DIHK muss die Politik die Weichen neu stellen, um das Projekt voranzutreiben.
Source: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
Created on: Mar 20, 2023 | 06:26 am
Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin | Mar 20, 2023 | 06:26 am -
Stellungnahme: Vorschlag für eine Richtlinie zur Harmonisierung bestimmter Aspekte des Insolvenzrechts
Stellungnahme: Vorschlag für eine Richtlinie zur Harmonisierung bestimmter Aspekte des Insolvenzrechts
Die WPK hat am 27.02.2023 gegenüber dem BMJ und am 13.03.2023 gegenüber der EU-Kommission eine Stellungnahme zum Vorschlag für eine Richtlinie zur Harmonisierung bestimmter Aspekte des Insolvenzrechts abgegeben und Forderungen gestellt.
Source: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
Created on: Mar 20, 2023 | 06:24 am
Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin | Mar 20, 2023 | 06:24 am -
Polizeianwärter muss Ausbildungsbezüge nicht zurückzahlen
Polizeianwärter muss Ausbildungsbezüge nicht zurückzahlen
Das VG Gießen hat der Klage eines Polizeikommissar-Anwärters stattgegeben, von dem das Land Hessen Bezüge in Höhe von rund 25.000 Euro zurückforderte (Az. 5 K 1906/22).
Source: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
Created on: Mar 17, 2023 | 13:14 pm
Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin | Mar 17, 2023 | 13:14 pm
Butenwall 78, Postfach 1510
46325 Borken
Telefon:
+49 (0) 2861 92445 0
Telefax:
+49 (0) 2861 92445 79
Email: