Kanzleiinhaber
Über 30 Jahre Erfahrung im Überblick
1979 - 1986
Ausbildung und berufliche Tätigkeit beim Finanzamt Borken.
1987 - 1992
Studium der Wirtschaftswissenschaften an der
Westfälischen Wilhelms-Universität Münster,
Abschluss: Diplom-Kaufmann
gleichzeitig freier Mitarbeiter in einer Bocholter Steuerberaterkanzlei.
1993 - 1994
Dozententätigkeit in den neuen Bundesländern
für die Deutsche Private Finanzakademie München/Leipzig.
1994 - 2001
Angestellter
bei der BDO Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Bonn.
1998
Bestellung als Steuerberater durch
den Finanzminister des Landes Nordrhein-Westfalen.
2001
Seit November selbstständiger Steuerberater in Borken
News
-
Anspruch auf Entgeltdifferenz wegen Geschlechtsdiskriminierung – Paarvergleich
Anspruch auf Entgeltdifferenz wegen Geschlechtsdiskriminierung – Paarvergleich
Da die Tatsachen eine geschlechtsbedingte Entgeltbenachteiligung vermuten lassen, hat das BAG dem LAG aufgetragen zu prüfen, ob die Beklagte diese Vermutung - ungeachtet der Intransparenz ihres Entgeltsystems - widerlegt hat (Az. 8 AZR 300/24).
Source: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
Created on: Oct 23, 2025 | 14:40 pm
Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin | Oct 23, 2025 | 14:40 pm -
Personalratswahl bei der Bundeswehr muss teilweise wiederholt werden
Personalratswahl bei der Bundeswehr muss teilweise wiederholt werden
Die Wahl zum örtlichen Personalrat des Zentrums Innere Führung der Bundeswehr muss für die Gruppe der Soldaten wiederholt werden. Dies entschied das VG Mainz (Az. 2 K 294/24.MZ).
Source: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
Created on: Oct 23, 2025 | 14:26 pm
Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin | Oct 23, 2025 | 14:26 pm -
Volle Erstattung bei gravierenden Reisemängeln trotz Teilleistungen
Volle Erstattung bei gravierenden Reisemängeln trotz Teilleistungen
Bei nicht ordnungsgemäßer Erfüllung des Vertrags kann dem Teilnehmer einer Pauschalreise eine volle Erstattung zustehen, selbst wenn ihm bestimmte Leistungen erbracht wurden. Dies ist lt. EuGH der Fall, wenn die mangelhafte Erbringung von Reiseleistungen so schwerwiegend ist, dass die Pauschalreise[…]
Source: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
Created on: Oct 23, 2025 | 13:43 pm
Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin | Oct 23, 2025 | 13:43 pm -
Marode Infrastruktur bremst Wirtschaft stärker denn je
Marode Infrastruktur bremst Wirtschaft stärker denn je
84 Prozent der deutschen Unternehmen sehen in der schlechten Verkehrsinfrastruktur eine wirtschaftliche Belastung, zeigt eine neue Studie des IW Köln. Mittel aus dem Sondervermögen könnten helfen - wenn sie tatsächlich in Straßen und Schienen investiert werden.
Source: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
Created on: Oct 23, 2025 | 12:24 pm
Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin | Oct 23, 2025 | 12:24 pm -
BFH: Keine Sonderabschreibung bei Abriss und Neubau eines Einfamilienhauses
BFH: Keine Sonderabschreibung bei Abriss und Neubau eines Einfamilienhauses
Der BFH hat entschieden, dass die Sonderabschreibung für Mietwohnungsneubau nach § 7b EStG nicht zu gewähren ist, wenn ein Einfamilienhaus abgerissen und durch einen Neubau ersetzt wird. Die Steuerförderung setzt vielmehr voraus, dass durch die Baumaßnahme bisher nicht vorhandene Wohnungen[…]
Source: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
Created on: Oct 23, 2025 | 10:41 am
Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin | Oct 23, 2025 | 10:41 am -
BFH: Abziehbarkeit von Beiträgen zu einer freiwilligen Pflegezusatzversicherung als Sonderausgaben verfassungsrechtlich nicht geboten
BFH: Abziehbarkeit von Beiträgen zu einer freiwilligen Pflegezusatzversicherung als Sonderausgaben verfassungsrechtlich nicht geboten
Der BFH hat die gesetzliche Beschränkung des Sonderausgabenabzugs für verfassungsgemäß erachtet und von einer Vorlage an das Bundesverfassungsgericht abgesehen (Az. X R 10/20).
Source: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
Created on: Oct 23, 2025 | 10:37 am
Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin | Oct 23, 2025 | 10:37 am -
BFH zur steuerfreien Tarifoptimierung von Versicherungsverträgen
BFH zur steuerfreien Tarifoptimierung von Versicherungsverträgen
Der BFH hatte zu entscheiden, ob die von der Klägerin durchgeführte Optimierungen von Krankenversicherungsverträgen, bei denen es nicht zu einem Wechsel der Krankenversicherung kommt, die Tätigkeit eines Versicherungsmaklers darstellen und ob diese Leistungen damit umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 11[…]
Source: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
Created on: Oct 23, 2025 | 10:30 am
Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin | Oct 23, 2025 | 10:30 am
Butenwall 78, Postfach 1510
46325 Borken
Telefon:
+49 (0) 2861 92445 0
Telefax:
+49 (0) 2861 92445 79
Email: