Kanzleiinhaber
Über 30 Jahre Erfahrung im Überblick
1979 - 1986
Ausbildung und berufliche Tätigkeit beim Finanzamt Borken.
1987 - 1992
Studium der Wirtschaftswissenschaften an der
Westfälischen Wilhelms-Universität Münster,
Abschluss: Diplom-Kaufmann
gleichzeitig freier Mitarbeiter in einer Bocholter Steuerberaterkanzlei.
1993 - 1994
Dozententätigkeit in den neuen Bundesländern
für die Deutsche Private Finanzakademie München/Leipzig.
1994 - 2001
Angestellter
bei der BDO Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Bonn.
1998
Bestellung als Steuerberater durch
den Finanzminister des Landes Nordrhein-Westfalen.
2001
Seit November selbstständiger Steuerberater in Borken
News
-
Fragen und Antworten zum Einsatz von künstlicher Intelligenz in der WP-Praxis (Stand: 21.07.2025)
Fragen und Antworten zum Einsatz von künstlicher Intelligenz in der WP-Praxis (Stand: 21.07.2025)
Der Vorstandsausschuss Künstliche Intelligenz der WPK hat in seiner Sitzung am 21.07.2025 die „Fragen und Antworten zum Einsatz von künstlicher Intelligenz in der WP-Praxis“ aktualisiert. Der Vorstand der WPK hat der Überarbeitung zugestimmt.
Source: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
Created on: Aug 19, 2025 | 13:01 pm
Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin | Aug 19, 2025 | 13:01 pm -
Muster der Lohnsteuer-Anmeldung 2026
Muster der Lohnsteuer-Anmeldung 2026
Das BMF hat das Vordruckmuster für die „Lohnsteuer-Anmeldung 2026“ und die „Übersicht über länderunterschiedliche Werte in der Lohnsteuer-Anmeldung 2026“ bekanntgegeben (Az. IV C 5 - S 2533/00120/006/009).
Source: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
Created on: Aug 19, 2025 | 12:54 pm
Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin | Aug 19, 2025 | 12:54 pm -
Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde gegen gerichtliche Entscheidung zur Veröffentlichung von Ergebnissen einer Lebensmittelkontrolle
Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde gegen gerichtliche Entscheidung zur Veröffentlichung von Ergebnissen einer Lebensmittelkontrolle
Das BVerfG hat einer Verfassungsbeschwerde stattgegeben, soweit sie sich gegen eine gerichtliche Eilentscheidung des Verwaltungsgerichtshofs zu einer beabsichtigten Veröffentlichung von Informationen über einen Verstoß gegen lebensmittelrechtliche Vorschriften („Lebensmittelpranger“) richtet (Az. 1 BvR 1949/24).
Source: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
Created on: Aug 19, 2025 | 10:52 am
Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin | Aug 19, 2025 | 10:52 am -
Vorsorgepauschale im Lohnsteuerabzugsverfahren ab 2026 (§ 39b Abs. 2 Satz 5 Nr. 3 EStG)
Vorsorgepauschale im Lohnsteuerabzugsverfahren ab 2026 (§ 39b Abs. 2 Satz 5 Nr. 3 EStG)
Das BMF hat nach den Änderungen durch das JStG 2020, das JStG 2022 sowie durch das Kreditzweitmarktförderungsgesetz zur Vorsorgepauschale im Lohnsteuerabzugsverfahren (§ 39b Abs. 2 S. 5 Nr. 3 EStG) Stellung genommen (Az. IV C 5 - S 2367/00012/004/033).
Source: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
Created on: Aug 19, 2025 | 10:36 am
Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin | Aug 19, 2025 | 10:36 am -
Entwaldungsfreie Lieferketten: EU-Verordnung verschieben und gründlich nachbessern
Entwaldungsfreie Lieferketten: EU-Verordnung verschieben und gründlich nachbessern
Um der weltweiten Vernichtung von Wäldern entgegenzuwirken, hat die EU eine Verordnung auf den Weg gebracht, die verhindern soll, dass bestimmte Rohstoffe und daraus hergestellte Produkte auf den europäischen Markt gelangen. Die gewerbliche Wirtschaft unterstützt das Ziel ausdrücklich – hält[…]
Source: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
Created on: Aug 19, 2025 | 09:56 am
Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin | Aug 19, 2025 | 09:56 am -
Bekanntgabe des amtlich vorgeschriebenen Datensatzes und der Datensatzbeschreibung für die Übermittlung der Mindeststeuer-Berichte
Bekanntgabe des amtlich vorgeschriebenen Datensatzes und der Datensatzbeschreibung für die Übermittlung der Mindeststeuer-Berichte
Das BMF gibt den amtlich vorgeschriebenen Datensatz gemäß § 75 Absatz 3 Satz 4 MinStG bekannt. Der aktuell amtlich vorgeschriebene Datensatz sowie zukünftig geänderte Versionen stehen auf der Internetseite des BZSt zur Ansicht und zum Abruf bereit. Darüber hinaus ist[…]
Source: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
Created on: Aug 18, 2025 | 17:40 pm
Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin | Aug 18, 2025 | 17:40 pm -
Zurückweisung von Einsprüchen zur Frage der Verfassungsmäßigkeit des Solidaritätszuschlaggesetzes 1995
Zurückweisung von Einsprüchen zur Frage der Verfassungsmäßigkeit des Solidaritätszuschlaggesetzes 1995
Das BMF hat eine Allgemeinverfügung der obersten Finanzbehörden der Länder zur Zurückweisung von Einsprüchen und Änderungsanträgen zur Frage der Verfassungsmäßigkeit des Solidaritätszuschlaggesetzes 1995 veröffentlicht (Az. FM3-S 0338-1/43).
Source: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
Created on: Aug 18, 2025 | 16:56 pm
Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin | Aug 18, 2025 | 16:56 pm
Butenwall 78, Postfach 1510
46325 Borken
Telefon:
+49 (0) 2861 92445 0
Telefax:
+49 (0) 2861 92445 79
Email: