Herzlich willkommen
bei der Steuerberatung und Wirtschaftsberatung Norbert Kipp in Borken.
Nehmen Sie sich doch einen Moment Zeit und informieren Sie sich über unser Leistungsportfolio und unsere Grundsätze. Wir begleiten unsere Mandanten partnerschaftlich beim Werdegang ihres Unternehmens und unterstützen mit dem persönlichen Einsatz unseres Teams Ihren wirtschaftlichen Erfolg.
Unsere Beratungsleistung verbindet die Bereiche Steuern, Betriebswirtschaft und Wirtschaftsberatung.
Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns an.
Wir helfen Ihnen jederzeit gerne weiter.
Ihr Norbert Kipp & Team
News
-
Staatliche Anerkennung einer genehmigten privaten Ersatzschule setzt in Baden-Württemberg nicht voraus, dass die Schule Religionsunterricht anbietet
Staatliche Anerkennung einer genehmigten privaten Ersatzschule setzt in Baden-Württemberg nicht voraus, dass die Schule Religionsunterricht anbietet
Das Anbieten von Religionsunterricht als ordentliches Lehrfach ist keine Voraussetzung, von der die staatliche Schulaufsicht die Verleihung der Eigenschaft einer anerkannten Ersatzschule abhängig machen darf. Das hat der VGH Baden-Württemberg entschieden (Az. 9 S 994/21).
Source: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
Created on: Jun 24, 2022 | 14:09 pm
Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin | Jun 24, 2022 | 14:09 pm -
Urlaubsanspruch bei Wechselschichttätigkeit
Urlaubsanspruch bei Wechselschichttätigkeit
Lt. LAG Berlin-Brandenburg sind bei der Berechnung des Urlaubsanspruchs nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) Freischichten nicht zu berücksichtigen, wenn diese bei Fälligkeit des Urlaubsanspruchs zu Beginn des Kalenderjahres nicht dienstplanmäßig feststehen (Az. 23 Sa 1135/21).
Source: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
Created on: Jun 24, 2022 | 12:50 pm
Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin | Jun 24, 2022 | 12:50 pm -
ifo Geschäftsklimaindex gesunken (Juni 2022)
ifo Geschäftsklimaindex gesunken (Juni 2022)
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich eingetrübt. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Juni auf 92,3 Punkte gefallen, nach 93,0 Punkten im Mai. Die Unternehmen waren etwas weniger zufrieden mit der aktuellen Geschäftslage.
Source: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
Created on: Jun 24, 2022 | 11:32 am
Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin | Jun 24, 2022 | 11:32 am -
Verbot cannabinoidhaltiger Lebensmittel
Verbot cannabinoidhaltiger Lebensmittel
Das VG Trier hat erneut entschieden, dass Lebensmittel mit cannabinoidhaltigen Extrakten ohne vorherige Zulassung nicht in Verkehr gebracht werden dürfen (Az. 6 K 3236/21).
Source: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
Created on: Jun 24, 2022 | 10:36 am
Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin | Jun 24, 2022 | 10:36 am -
In strukturschwachen Gegenden drohen bei Jobverlust höhere Erwerbsrisiken
In strukturschwachen Gegenden drohen bei Jobverlust höhere Erwerbsrisiken
In Deutschland, wie in vielen Industrienationen, ist die Beschäftigung in routine-manuellen Industrieberufen insgesamt rückläufig. Dieser Strukturwandel betrifft jedoch nicht alle regionalen Arbeitsmärkte in gleichem Maße. Wie wirken sich regionale Unterschiede auf individuelle Erwerbsverläufe aus und welche Rolle spielen dabei Entlassungen[…]
Source: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
Created on: Jun 24, 2022 | 10:07 am
Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin | Jun 24, 2022 | 10:07 am -
Mehr Pioniergeist in unsicheren Zeiten – Vorschläge aus der IHK-Praxis
Mehr Pioniergeist in unsicheren Zeiten – Vorschläge aus der IHK-Praxis
Wer erfolgreich ein Unternehmen gründet, ist ein Vorbild, das auch Wege aus Krisen aufzeigt und nach vorne blicken lässt. Entsprechend erfreulich ist, dass wieder mehr größere Betriebe neu errichtet werden. Ein weiterer Trend aus dem aktuellen DIHK-Report Unternehmensgründung: Mehr potenzielle[…]
Source: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
Created on: Jun 24, 2022 | 09:47 am
Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin | Jun 24, 2022 | 09:47 am -
Verlängerung der Steuererklärungsfristen und weiterer damit zusammenhängender Fristen und Termine für die Besteuerungszeiträume 2020 bis 2024 durch das Vierte Corona-Steuerhilfegesetz
Verlängerung der Steuererklärungsfristen und weiterer damit zusammenhängender Fristen und Termine für die Besteuerungszeiträume 2020 bis 2024 durch das Vierte Corona-Steuerhilfegesetz
Durch das Vierte Corona-Steuerhilfegesetz wurden die Erklärungsfristen für 2020 in beratenen Fällen und die zinsfreien Karenzzeiten erneut verlängert. Zugleich wurden die Erklärungsfristen und Karenzzeiten für 2021 bis 2024 verlängert. Das BMF-Schreiben beantwortet Anwendungsfragen zu diesen Rechtsänderungen (Az. IV A 3[…]
Source: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
Created on: Jun 24, 2022 | 09:29 am
Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin | Jun 24, 2022 | 09:29 am
Butenwall 78, Postfach 1510
46325 Borken
Telefon:
+49 (0) 2861 92445 0
Telefax:
+49 (0) 2861 92445 79
Email: