Herzlich willkommen
bei der Steuerberatung und Wirtschaftsberatung Norbert Kipp in Borken.
Nehmen Sie sich doch einen Moment Zeit und informieren Sie sich über unser Leistungsportfolio und unsere Grundsätze. Wir begleiten unsere Mandanten partnerschaftlich beim Werdegang ihres Unternehmens und unterstützen mit dem persönlichen Einsatz unseres Teams Ihren wirtschaftlichen Erfolg.
Unsere Beratungsleistung verbindet die Bereiche Steuern, Betriebswirtschaft und Wirtschaftsberatung.
Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns an.
Wir helfen Ihnen jederzeit gerne weiter.
Ihr Norbert Kipp & Team
News
-
Erzeugerpreise September 2025: -1,7 % gegenüber September 2024
Erzeugerpreise September 2025: -1,7 % gegenüber September 2024
Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im September 2025 um 1,7 % niedriger als im September 2024. Im August 2025 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei -2,2 % gelegen. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, sanken die Erzeugerpreise im September 2025[…]
Source: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
Created on: Oct 20, 2025 | 08:16 am
Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin | Oct 20, 2025 | 08:16 am -
Steuerbefreiung von Überstundenzuschlägen bringt kaum Entlastung – Beschäftigte mit niedrigeren Einkommen gehen weitgehend leer aus
Steuerbefreiung von Überstundenzuschlägen bringt kaum Entlastung – Beschäftigte mit niedrigeren Einkommen gehen weitgehend leer aus
Nach den Plänen der Koalition sollen Überstundenzuschläge künftig unter bestimmten Bedingungen steuerfrei bleiben. Eine neue Studie der Hans-Böckler-Stiftung zeigt jetzt: Nur eine verschwindend kleine Minderheit von 1,4 Prozent aller Beschäftigten könnte sich künftig auf einen Steuerbonus freuen, der Rest geht[…]
Source: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
Created on: Oct 17, 2025 | 14:26 pm
Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin | Oct 17, 2025 | 14:26 pm -
Besteuerung von Streubesitzdividenden bei Familienstiftungen
Besteuerung von Streubesitzdividenden bei Familienstiftungen
Bei der Ermittlung des Einkommens der nach § 1 Abs. 1 Nr. 4 KStG unbeschränkt körperschaftsteuerpflichtigen Klägerin seien die streitgegenständlichen Werbungskosten lt. FG Hamburg nur in Höhe des Sparer-Pauschbetrags zu berücksichtigen (Az. 5 K 9/25).
Source: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
Created on: Oct 17, 2025 | 13:24 pm
Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin | Oct 17, 2025 | 13:24 pm -
Länder fordern beim Lieferkettengesetz noch größere Entlastung für Unternehmen
Länder fordern beim Lieferkettengesetz noch größere Entlastung für Unternehmen
Der Bundesrat hat sich zur geplanten Änderung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes positioniert. Diese sieht u. a. einen Wegfall der Berichtspflichten für Unternehmen vor.
Source: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
Created on: Oct 17, 2025 | 11:58 am
Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin | Oct 17, 2025 | 11:58 am -
Bundesrat warnt vor erheblichen Steuerausfällen
Bundesrat warnt vor erheblichen Steuerausfällen
Mit einer umfangreichen Stellungnahme hat sich der Bundesrat zum geplanten Steueränderungsgesetz 2025 positioniert. Das Gesetzespaket der Bundesregierung umfasst zahlreiche Einzelmaßnahmen mit denen Bürgerinnen und Bürger steuerlich entlastet werden sollen – u. a. durch eine Senkung der Umsatzsteuer in der Gastronomie.
Source: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
Created on: Oct 17, 2025 | 10:40 am
Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin | Oct 17, 2025 | 10:40 am -
Steuerliche Neuerungen in den Startlöchern
Steuerliche Neuerungen in den Startlöchern
Der Auftakt zum Herbst der Reformen ist gemacht. Die Koalition hat sich auch steuerlich einiges für die kommenden Monate vorgenommen - Anlass für DStV-Präsident Lüth, mit maßgeblichen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern aus dem Deutschen Bundestag frühzeitig das Gespräch zu suchen.
Source: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
Created on: Oct 17, 2025 | 10:20 am
Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin | Oct 17, 2025 | 10:20 am -
Weiterführung der Konsultationsvereinbarung zu Artikel 15 Absatz 4 DBA-Schweiz vom 6. April 2023
Weiterführung der Konsultationsvereinbarung zu Artikel 15 Absatz 4 DBA-Schweiz vom 6. April 2023
Das BMF und die zuständige Behörde der Schweizerischen Eidgenossenschaft haben vereinbart, die Konsultationsvereinbarung des Abkommens zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Schweizerischen Eidgenossenschaft zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiete der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen (DBA-Schweiz) weiterzuführen (Az.[…]
Source: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
Created on: Oct 17, 2025 | 08:47 am
Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin | Oct 17, 2025 | 08:47 am
Butenwall 78, Postfach 1510
46325 Borken
Telefon:
+49 (0) 2861 92445 0
Telefax:
+49 (0) 2861 92445 79
Email: